Sortieren:
Ansicht:
”Frohe Botschaft - wo bist du?”
Lk 16,19–31, 1. So. n. Trinitatis

Diese Predigt fragt danach, wo das Evangelium, die frohe Botschaft des Gleichnisses vom armen Lazarus und dem reichen Mann hin ist. Auf der Suche nach der Antwort auf diese Frage schaue ich darauf, was Gott großes an uns tut und wohin uns seine überfließende Gnade bringt.

Erwähter, Erlöster und Erbe
Von Glaubenssätzen und deren Macht, Eph 1,3–14, Trinitatis

In der Predigt über Verse aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus betrachten wir, wie positive und negative Glaubenssätze unser Leben oftmals bestimmen und wie uns der dreieinige Gott im Umgang mit diesen Sätzen zur Seite steht.

„Hoffen und bangen“
Ez 37,1–14, Pfingstsonntag

In dieser Predigt betrachten wir gemeinsam mit Ezechiel ein Feld voller toter Gebeine und erfahren, wie Gott der Herr mit seinen Auferstehungskräften neues Leben schafft.

Friede, Freude, Fröhlichkeit
Vom Umgang mit dunklen Tagen, Mt 27,33–54, Karfreitag

In dieser Predigt betrachten wir gemeinsam den Tod Jesu Christi und denken darüber nach, was das mit unserem Leben zu tun hat. Besonders die Frage, warum dieser Tag ein dunkler Tag bleiben sollte, steht dabei im Mittelpunkt.